Wer gelegentlich oder auch intensiv Sport treibt, weiß, wie schnell Krämpfe auftreten können und wie unangenehm sie sind. Doch auch Nichtsportler sind nicht davor gefeit. Und das hat durchaus seine Gründe. Die Seeapotheke Hard erläutert, warum Magnesium oft eine gute Hilfe gegen Krämpfe sein kann.
WeiterlesenKrämpfe
Morbus Crohn
Darmerkrankungen wie Morbus Crohn sind besonders unangenehm und lästig, zumal die Ursachen noch immer nicht geklärt sind. Die Seeapotheke Hard informiert über die Symptome und die Therapie dieser chronischen Erkrankung.
WeiterlesenGrippe-Impfung
Zu Beginn der kälteren Jahreszeiten wird auch das Thema Grippe-Impfung wieder in den Medien und Arzt-Praxen präsent. Und dies nicht ohne Grund, denn zumindest für bestimmte Personengruppen ist dieser Impfschutz sinnvoll. Die Seeapotheke Hard erklärt, warum das Virus so gefährlich werden kann und warum Sie sich impfen lassen sollten.
WeiterlesenGender-Pharmazie
Wenn Frauen und Männer unterschiedlich „funktionieren“, liegt der Gedanke nahe, zumindest bestimmte Medikamente speziell auf die jeweiligen Geschlechter auszurichten. Genau das ist das Ziel der noch recht jungen Gender-Medizin. Auf diese Weise ist es z.B. möglich, einen Herzinfarkt besser zu erkennen und zu behandeln und auch im Vorfeld zu vermeiden. Die Seeapotheke Hard zeigt, was es mit der Gender-Medizin auf sich hat.
WeiterlesenPneumokokken-Impfung
Bakterien werden oft als etwas Negatives angesehen. Das ist aber nicht ganz richtig, weil z.B. die guten Darmbakterien für uns lebenswichtig sind. Es gibt aber natürlich auch Bakterien, die für uns sehr gefährlich werden können. Dazu gehören auch die Pneumokokken. Die Seeapotheke Hard informiert über die Folgen einer Pneumokokken-Erkrankung und warum Sie sich bzw. Ihre Kinder impfen lassen sollten.
WeiterlesenCOPD und Asthma
Während sich unter dem Begriff Asthma viele etwas vorstellen können, ist der Begriff COPD noch immer nicht in […]
WeiterlesenD-Mannose
Im Zusammenhang mit Zucker werden häufig Zuckeraustauschstoffe genannt. Daneben gibt es aber auch Zuckerarten, die zwar natürlich vorkommen, aber auch industriell gewonnen werden. Dazu gehört die D-Mannose. Die Seeapotheke Hard zeigt auf, was es damit auf sich hat und wie D-Mannose als Nahrungsergänzungsmittel zum Einsatz kommt.
WeiterlesenElektrolyte und Sommergetränke
Wer an Sommer denkt, insbesondere an die jüngsten, denkt unwillkürlich an zwei Dinge, die damit zusammenhängen: Schweiß und Wasser. Und diese beiden hängen sogar eng miteinander zusammen. Die Seeapotheke Hard erklärt, warum das so ist und warum wir dabei besonders auch auf Elektrolyte achten sollten.
WeiterlesenPilzerkrankungen – Fuß
Sommerzeit ist Barfußzeit. Doch im Schwimmbad, auf der Wiese und sonstwo auf dem Fußboden lauern Pilze darauf, die Füße zu befallen, sich dort einzunisten und weiterzuverbreiten. Die Seeapotheke Hard informiert über die Auslöser und gibt Ihnen Tipps zur Vorbeugung gegen lästige Pilze an den Füßen.
WeiterlesenNierensteine
Wenn Betroffene von einer überstandenen Nierenkolik berichten, hört sich dies recht dramatisch an. Die Ursachen für solche Koliken sind Nierensteine, die die Harnwege verstopfen und so die Schmerzen auslösen. Doch was sind eigentlich Nierensteine, woher kommen sie, und wie sieht die Behandlung aus? Die Seeapotheke Hard erklärt, worauf Sie achten sollten.
Weiterlesen