In den letzten Jahrzehnten wurden immer wieder Heilpflanzen aus dem Fernen Osten näher untersucht und neu bewertet. Dazu […]
WeiterlesenAstragalus
Cholesterin
Beim Reizwort Cholesterin schrillen sofort alle Alarmglocken. Dabei ist dieser Fettstoff an sich gar nicht „böse“, sondern sogar […]
WeiterlesenZeckenimpfung
Mit dem Frühjahr beginnt auch wieder die Zeckensaison. Jeder Aufenthalt in der Natur birgt das Risiko, sich einen […]
WeiterlesenCoenzym Q-10
Q-10, oft auch als Coenzym Q-10, Ubichinon-10 oder Ubiquinone-10 bezeichnet, gilt als Wunderbaustein im menschlichen Körper. Es spielt […]
WeiterlesenKreislauf
Klagen über Probleme mit dem Kreislauf hört man häufig von älteren Menschen. Tatsächlich können aber auch jüngere Menschen […]
WeiterlesenDiabetes
Diabetes gilt als Volkskrankheit. In Österreich sind etwa 800.000 Menschen davon betroffen, etwa 20 Prozent davon sogar unwissentlich. […]
WeiterlesenDie Nase voll
Die Redensart „Die Nase voll haben“ hat eine negative Bedeutung und impliziert gleichzeitig, dass man die Nase wieder […]
WeiterlesenRosmarin
Rosmarin ist ein fester Bestandteil der mediterranen Küche. Das Gewürz wird nicht nur solo verwendet, z.B. mit Lammfleisch, […]
WeiterlesenAllergie
Immer mehr Menschen sind von einer Allergie betroffen. Die häufigsten Auslöser sind dabei Pollen, Nahrungsmittel, Hausstaub und Insektengift. […]
WeiterlesenLavendel
Kaum eine Pflanze weckt so schnell gemeinsame Assoziationen wie Lavendel. Alleine schon bei dem Wort tauchen Bilder auf […]
Weiterlesen