Wer häufiger unter Magen-Darm-Problemen leidet, sollte sich unbedingt einmal mit der Käsepappel beschäftigen. Die Heilpflanze war schon unseren Vorfahren bekannt. Die Seeapotheke Hard informiert über die positive Wirkung und Anwendung der Pflanze.
WeiterlesenKäsepappel
Sodbrennen
Fast jeder Zehnte leidet täglich unter Sodbrennen. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern dauerhaft auch gefährlich. Denn bei diesem sauren Aufstoßen aus dem Magen handelt es sich tatsächlich um aggressive Magensäure.
WeiterlesenZahnpflege
Beim Thema Zahnpflege denken viele Menschen nur einfach an das Zähneputzen, damit diese sauber und strahlend weiß aussehen. Tatsächlich geht es aber nicht nur darum, sondern auch um die Vermeidung von Karies und Parodontose. Diese beiden Zahnprobleme werden häufig verharmlost. Dabei können sie sogar ernsthafte gesundheitliche Beschwerden verursachen. Die Seeapotheke Hard erklärt, worauf Sie achten sollten.
WeiterlesenHelicobacter plyori
Wenn Schmerzen im Magen auftreten, kann dies verschiedene Ursachen haben. Neben typischen Faktoren wie Stress oder bestimmten Schmerzmitteln gehören dazu auch Bakterien. Ein besonders tückisches ist das Bakterium Helicobacter pylori.
WeiterlesenVorhofflimmern
Mit seinen Kontraktionen pumpt das Herz rund um die Uhr Blut durch unseren Körper. Kommt es dabei zu Unregelmäßigkeiten, ist eine möglichst genaue Diagnose und eine entsprechende Therapie erforderlich. Die Seeapotheke Hard erklärt, wie es zum Vorhofflimmern kommt und wie Sie diesem Problem reagieren sollten.
WeiterlesenStress
In der heutigen Zeit klagt jeder mindestens einmal am Tag über Stress. Meist geht es dabei um die negativen Begleiterscheinungen. Neben dem Distress gibt es aber auch den Eustress mit positiven Auswirkungen. Ein wichtiger Botenstoff bei Stressreaktionen ist das Adrenalin. Die Seeapotheke Hard erklärt wichtige Zusammenhänge.
WeiterlesenZucker und seine Alternativen
Das berühmte dolce vita, das süße Leben, ist im übertragenen Sinne für uns zum Alltag geworden: Industrielle Lebensmittel überfluten uns mit Zucker, und auch wir selbst greifen gerne einmal zum weißen Würfelchen. Der Trend geht allerdings zu Ersatzstoffen. Besonders beliebt sind dabei Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe wie Saccharin, Stevia und Xylit. Die Seeapotheke Hard erläutert wichtige Zusammenhänge und Unterschiede.
WeiterlesenAllergie
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Leidenszeit für viele Menschen, bei denen die umherfliegenden Pollen Schnupfen und schlimmere allergische Symptome hervorrufen. Die zunehmende Umweltverschmutzung erhöht diese Probleme noch. Die Seeapotheke erklärt die Zusammenhänge und zeigt, worauf Sie achten sollten. […]
WeiterlesenHepatitis
Hepatitis wird oft im Zusammenhang mit Urlaubsreisen in ferne Länder gebracht. Hier wird zur Prophylaxe zu einer entsprechenden Impfung geraten. Doch eine Entzündung der Leber kann auch in unseren Breitengraden auftreten. Wichtig ist die Unterscheidung der verschiedenen Hepatitis-Formen. Die Seeapotheke Hard erläutert die Unterschiede und zeigt, wie Sie sich schützen können. […]
WeiterlesenMariendistel
Aus der Mutter Natur kommt eine Heilpflanze, die der Leber gut tut. Die Mariendistel (Silybum marianum) gehörte bereits bei Hildegard von Bingen zum Behandlungsrepertoire. Die Seeapotheke Hard stellt Ihnen die Pflanze und ihre Wirkung vor. […]
Weiterlesen