Beim Thema Zahnpflege denken viele Menschen nur einfach an das Zähneputzen, damit diese sauber und strahlend weiß aussehen. Tatsächlich geht es aber nicht nur darum, sondern auch um die Vermeidung von Karies und Parodontose. Diese beiden Zahnprobleme werden häufig verharmlost. Dabei können sie sogar ernsthafte gesundheitliche Beschwerden verursachen. Die Seeapotheke Hard erklärt, worauf Sie achten sollten.
WeiterlesenZahnpflege
Helicobacter plyori
Wenn Schmerzen im Magen auftreten, kann dies verschiedene Ursachen haben. Neben typischen Faktoren wie Stress oder bestimmten Schmerzmitteln gehören dazu auch Bakterien. Ein besonders tückisches ist das Bakterium Helicobacter pylori.
WeiterlesenQ-10 (ApoLife)
Mal ganz ehrlich: Würden Sie sich für eine Substanz interessieren, die eine Bezeichnung trägt wie „6-all-trans-Decaprenyl-2,3-dimethoxy-5-methyl-1,4-benzochinon“ oder „Ubichinon-10“? Wahrscheinlich eher nicht. Aber vielleicht haben Sie schon einmal von dem Coenzym Q-10 und seinen positiven Wirkungen gehört? Der Clou: Es handelt sich dabei um ein und dieselbe Substanz. Mit dem Eigenprodukt ApoLife 21 Q-10 plus aus der Seeapotheke Hard können Sie einen Mangel an Energie leicht ausgleichen.
WeiterlesenVorhofflimmern
Mit seinen Kontraktionen pumpt das Herz rund um die Uhr Blut durch unseren Körper. Kommt es dabei zu Unregelmäßigkeiten, ist eine möglichst genaue Diagnose und eine entsprechende Therapie erforderlich. Die Seeapotheke Hard erklärt, wie es zum Vorhofflimmern kommt und wie Sie diesem Problem reagieren sollten.
WeiterlesenStress
In der heutigen Zeit klagt jeder mindestens einmal am Tag über Stress. Meist geht es dabei um die negativen Begleiterscheinungen. Neben dem Distress gibt es aber auch den Eustress mit positiven Auswirkungen. Ein wichtiger Botenstoff bei Stressreaktionen ist das Adrenalin. Die Seeapotheke Hard erklärt wichtige Zusammenhänge.
WeiterlesenWeißdorn – Arzneipflanze 2019 (ApoLife)
Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg kürt jedes Jahr eine Heilpflanze zur Arzneipflanze des Jahres. Für das Jahr 2019 wurde diese Ehre dem Weißdorn zuteil. Die Seeapotheke Hard zeigt auf, wie dieses Rosengewächs Herz und Durchblutung fördert.
WeiterlesenZucker und seine Alternativen
Das berühmte dolce vita, das süße Leben, ist im übertragenen Sinne für uns zum Alltag geworden: Industrielle Lebensmittel überfluten uns mit Zucker, und auch wir selbst greifen gerne einmal zum weißen Würfelchen. Der Trend geht allerdings zu Ersatzstoffen. Besonders beliebt sind dabei Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe wie Saccharin, Stevia und Xylit. Die Seeapotheke Hard erläutert wichtige Zusammenhänge und Unterschiede.
WeiterlesenAllergie
Mit dem Frühling beginnt auch wieder die Leidenszeit für viele Menschen, bei denen die umherfliegenden Pollen Schnupfen und schlimmere allergische Symptome hervorrufen. Die zunehmende Umweltverschmutzung erhöht diese Probleme noch. Die Seeapotheke erklärt die Zusammenhänge und zeigt, worauf Sie achten sollten. […]
WeiterlesenStoffwechselunterschiede Mann-Frau-Kind
Wenn es um das Thema Stoffwechsel geht, wird unausgesprochen oft davon ausgegangen, dass dieser bei Frauen und Männern oder Kindern auf die gleiche Weise funktioniert. Tatsächlich gibt es hier aber gravierende Unterschiede. Die Seeapotheke Hard erklärt die Zusammenhänge und hat außerdem noch einen wertvollen Tipp für Sie zum Thema Stoffwechsel – Stichwort: ApoLife. […]
WeiterlesenAlkohol
Das Gläschen in Ehren, das Feierabendbierchen, der Cocktail – all dies gilt als akzeptabler Umgang mit Alkohol. Doch auch bereits das kleine Gläschen kann schnell zu einer Gefahr für die Gesundheit werden. Die Rat & Tat Apotheke zeigt auf, wieviel oder wie wenig genug ist.
Weiterlesen