SEE APOTHEKE HARD

Produkte

Abwehrkräfte stärken

In der kalten Jahreszeit ist unser Immunsystem besonders stark gefordert. Viele Nährstoffe und Vitamine stärken die Abwehrkräfte. Die Seeapotheke Hard zeigt, wie Sie das Immunsystem mit guter Ernährung und ApoLife-Produkten unterstützen.

Weiterlesen

Zink

Lebensmittel haben ihren Namen daher, dass sie uns durch ihren Verzehr am Leben erhalten. I.d.R. bezieht sich dies auf die verschiedenen Inhaltsstoffe. Da diese aber je nach Lebensmittel unterschiedlich sind, wird immer wieder auf die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung hingewiesen. Ansonsten kann es im schlimmsten Fall zu einer Mangelernährung kommen, wie etwa einem Zinkmangel. Die Seeapotheke Hard erklärt die Zusammenhänge und die Folgen eines Zinkmangels und wie Sie ihm mit Lebensmitteln und ApoLife-Produkten entgegenwirken können.

Weiterlesen

Lungenkraut

Wenn eine Pflanze den Namen Lungenkraut hat, dann stellt man sich dabei etwas ganz Besonderes vor – nämlich entweder eine Pflanze, die irgendwie aussieht wie die Lunge, oder eine Pflanze, die in irgendeiner Form der Lunge gut tut, ja möglicherweise sogar eine heilende Wirkung hat. In der Tat ist dies genau der Grund für diesen merkwürdigen Pflanzennamen. Die Seeapotheke Hard erklärt, was es damit auf sich hat, wo die Pflanzen vorkommen und wie sie in der Naturheilkunde zum Einsatz kommen.

Weiterlesen

Kinderwunsch – Wunschkind

Auch wenn vielfach die Rede davon ist, dass die Geburtenrate rückläufig ist, darf dies nicht darüber hinwegtäuschen, dass viele Paare zwar Kinder bekommen möchten, dass dies aber nicht immer so schnell und leicht klappt wie gewünscht. Die Seeapotheke Hard zeigt auf, welche Probleme die Fruchtbarkeit beeinträchtigen können und welchen positiven Beitrag das Eigenprodukt ApoLife 29 Folsäure hier leisten kann.

Weiterlesen

Harnwegsinfektionen

Während man von Männern eher selten Klagen darüber hört, scheinen Frauen ständig davon betroffen zu sein. Die Rede ist von Harnwegsentzündungen. Die Seeapotheke Hard informiert über Ursachen und Behandlung der Blasenentzündung und wie Sie mit ApoLife-Produkten die Behandlung unterstützen können.

Weiterlesen

B-Vitamine

Dass wir Vitamine brauchen, bekommen schon kleine Kinder eingetrichtert. In der Regel nehmen wir diese Vitamine über die Nahrung auf. Neben den bekannteren Vitaminen A und C spielen die der B-Gruppe eine besondere Rolle. Die Seeapotheke Hard erklärt die Zusammenhänge und zeigt, welche Folgen ein Vitamin-B-Mangel hat und und wie Sie einem solchen Mangel vorbeugen können.

Weiterlesen

Mundtrockenheit & Mundgeruch

Während bei dramatischen Erkrankungen und größeren Beschwerden meist früher oder später ein Arzt konsultiert wird, ertragen wir die anderen Wehwehchen oft stoisch und sorgen nur selten für eine professionelle Abklärung. Dazu gehören auch Beschwerden wie Mundtrockenheit und Mundgeruch. Dass sich dahinter auch eine Entzündung verbergen kann, ist den wenigsten bewusst. Die Seeapotheke Hard erklärt die Zusammenhänge und zeigt, wie Sie u.a. auch mit ApoLife-Produkten Abhilfe schaffen können.

Weiterlesen

Q-10 (ApoLife)

Mal ganz ehrlich: Würden Sie sich für eine Substanz interessieren, die eine Bezeichnung trägt wie „6-all-trans-Decaprenyl-2,3-dimethoxy-5-methyl-1,4-benzochinon“ oder „Ubichinon-10“? Wahrscheinlich eher nicht. Aber vielleicht haben Sie schon einmal von dem Coenzym Q-10 und seinen positiven Wirkungen gehört? Der Clou: Es handelt sich dabei um ein und dieselbe Substanz. Mit dem Eigenprodukt ApoLife 21 Q-10 plus aus der Seeapotheke Hard können Sie einen Mangel an Energie leicht ausgleichen.

Weiterlesen

Weißdorn – Arzneipflanze 2019 (ApoLife)

Der Studienkreis „Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde“ an der Universität Würzburg kürt jedes Jahr eine Heilpflanze zur Arzneipflanze des Jahres. Für das Jahr 2019 wurde diese Ehre dem Weißdorn zuteil. Die Seeapotheke Hard zeigt auf, wie dieses Rosengewächs Herz und Durchblutung fördert.

Weiterlesen

Stoffwechselunterschiede Mann-Frau-Kind

Wenn es um das Thema Stoffwechsel geht, wird unausgesprochen oft davon ausgegangen, dass dieser bei Frauen und Männern oder Kindern auf die gleiche Weise funktioniert. Tatsächlich gibt es hier aber gravierende Unterschiede. Die Seeapotheke Hard erklärt die Zusammenhänge und hat außerdem noch einen wertvollen Tipp für Sie zum Thema Stoffwechsel – Stichwort: ApoLife. […]

Weiterlesen