SEE APOTHEKE HARD
Tipp

Erholsamer Schlaf

Schlafen Sie gut? – Wer nicht oder nur schlecht schläft, der schadet seiner Gesundheit. Ebenso, wer zu viel schläft. Unsere Schlaf-Tipps zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Schlafen ist gesund und dient der Erholung von Körper, Seele und Geist. Umgekehrt können Schlafstörungen und mangelhafter Schlaf zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Nicht umsonst ist Schlafentzug eine der häufigsten Foltermethoden.

Schlaf-Tipps für erholsames Schlafen

Im Durchschnitt verschlafen wir etwa ein Drittel unseres Lebens. Ob diese Ruhephasen auch wirklich erholsam sind, hängt von vielen Faktoren ab.

  • Die individuell benötigte Schlafmenge hängt unter anderem von der täglichen Belastung ab, aber auch vom Alter. Während Säuglinge etwa 18 Stunden brauchen, benötigen Jugendlichen nur noch etwa 8-10 Stunden, Erwachsenen etwa 6-8 Stunden.
  • Wichtig für einen gesunden Schlaf ist jedoch nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität. Dazu gehört auch ein gewisser Schlaf- Rhythmus. Genau der ist zum Beispiel bei Schichtarbeitern gestört.
  • Auch äußere Faktoren wie Lärm, Temperatur, Licht oder Schlafunterlage beeinflussen die Schlafqualität. Das Schlafhormon Melatonin wird nur bei Dunkelheit gebildet. Schlafen ohne Jalousien und bei voller Beleuchtung kann deshalb zu einem Problem werden.
  • Ein echter Schlafkiller ist körperlicher oder seelischer Stress. Hier helfen Entspannungsübungen, beruhigende Tees oder Gespräche vor dem Einschlafen.
  • Auch medizinische Probleme können dazu führen, dass das Einschlafen und Durchschlafen zu einem Problem wird. Statt zu Schlaftabletten zu greifen, sollten Sie Ihre Schlafprobleme mit Ihrem Arzt besprechen.
  • Schnarcht ein Ehepartner, werden gleich beide am erholsamen Schlafen gehindert: Der eine kann durch die Geräusche im Nebenbett nicht schlafen, der Schnarcher selbst kann durch eine drohende Schlafapnoe (längere Atemaussetzer) sogar ernsthafte gesundheitliche Beschwerden davontragen. Auf alle Fälle sind beide Partner am Morgen selten erholt und tagsüber zusätzlich gestresst. Schnarchen sollte deshalb unbedingt medizinisch abgeklärt werden, etwa in einem Schlaflabor.

In der Seeapotheke Hard erhalten Sie neben Mitteln zum besseren Schlafen auch Hilfsmittel gegen das Schnarchen. Die Apothekerinnen und Apotheker der Rat und Tat Apotheke helfen Ihnen auch gerne mit Schlaf-Tipps weiter.